Dresden ist nicht nur für seine schöne Architektur bekannt, sondern auch als Zentrum für Technik und Innovation. Wenn Du Deine Ausbildung in einer Stadt beginnen möchtest, die Tradition und Zukunft vereint, dann bist Du bei Weidmüller genau richtig!
Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich der Windenergie und entwickeln moderne Überwachungssysteme für Windkraftanlagen.
Wähle zwischen einer Ausbildung als Fachinformatiker* für Systemintegration oder Elektroniker* für Geräte und Systeme. Bei uns arbeitest Du an spannenden Projekten, sammelst praktische Erfahrung und lernst alles, was Du für Deine Karriere in der IT- und Elektronikbranche brauchst. Unsere Ausbilder* unterstützen Dich sowohl fachlich als auch persönlich, und Du wirst eng mit Experten für Windenergie-Technologie zusammenarbeiten.
Bewirb Dich jetzt und werde Teil eines Teams, das die Energiezukunft mitgestaltet!
Jeder Ausbildungsbereich hat einen festen Ansprechpartner*. Hier kannst Du alle organisatorischen Fragen zu Deiner Ausbildung besprechen. Frag einfach nach.
Keine Sorge, das Werkzeug musst Du nicht selbst mitbringen - Weidmüller garantiert Dir eine perfekt ausgestattete Werkstatt, die das Herz jedes handwerklich arbeitenden Auszubildenden höher schlagen lässt.
Ob in Deinem Fachbereich oder mit allen Auszubildenden - die Teamevents laden dazu ein, den Zusammenhalt zu stärken und Wissen auszubauen.
Während Deiner Ausbildungszeit hast Du die Möglichkeit, regelmäßig an spannenden Projekten teilzunehmen.
Erweitere Deinen Horizont: Während Deiner Ausbildungszeit bietet Dir Weidmüller die Möglichkeit, im Rahmen von Austauschprogrammen andere Ausbildungsstätten im In- und Ausland kennenzulernen.
Bei Weidmüller wird jeder Ausbildungsberuf gleichermaßen wertgeschätzt. Unsere Auszubildenden erhalten eine Bezahlung, die vollständig den tariflichen Vorgaben der Metall- und Elektroindustrie (IG Metall) entspricht. So bekommst Du schon während Deiner Ausbildung eine attraktive Bezahlung unabhängig von der Berufsbezeichnung. Die genaue Vergütung (brutto) während der Ausbildungszeit beträgt:
1. Ausbildungsjahr: 1.065,59€
2. Ausbildungsjahr: 1.118,65€
3. Ausbildungsjahr: 1.197,47€
4. Ausbildungsjahr: 1.300,99€
Darüber hinaus erhaltst Du bei uns als Auszubildender* zusätzlich Weihnachtsgeld.
Wenn es mal mehr oder mal weniger Stunden sind, ist das kein Problem, denn bei Weidmüller hast Du ein Gleitzeitkonto in dem Dein Zeitguthaben geführt wird. Du kannst also später nacharbeiten, wenn Dein Zeitkontostand negativ ist und zuviel geleistete Stunden "abfeiern".
Ausbildungsbeginn ist entweder am ersten August oder September des jeweiligen Jahres, wobei der genaue Termin in der jeweiligen Stellenausschreibung angegeben wird.
Die Ausbildung zum Elektroniker* für Geräte und Systeme dauert dreieinhalb Jahre. Die Ausbildung zum Fachinformatiker* für Systemintegration dauert drei Jahre.
Als Auszubildender* bei Weidmüller hast Du Gleitzeit. In der Regel startest Du gegen 8:00 Uhr in den Arbeitstag, kannst Deine Startzeit aber in Absprache mit Deinem Ausbilder* flexibel gestalten. Ein Arbeitstag dauert sieben Stunden plus einer Pause von 45 Minuten, bzw. 60 Minuten bei unter 18-jährigen. Wir arbeiten demnach in einer 35 Stunden Woche.
Arbeitest Du mehr als 7 Stunden am Tag, geht die übrige Zeit auf Dein sogenanntes Gleitzeitkonto. Das gibt Dir die Flexibilität auch einfach mal früher Feierabend zu machen, später zu kommen oder auch mal einen ganzen Tag zusätzlich zu Deinem Urlaub frei zu nehmen.