Deine Praxiseinsätze finden an unserem Standort in Detmold statt und Dein Studium absolvierst Du an der TH OWL in Lemgo.
Dein Duales Studium geht über 4 Jahre. Nach einer 14-monatigen Vollzeittätigkeit im Unternehmen startest Du das Studium. Im 3. Semester schließt Du dann Deine Ausbildung ab und kannst Dich voll auf das Studium konzentrieren. Nach insgesamt 4 Jahren hast Du dann sowohl einen Ausbildungsabschluss als Mechatroniker*, als auch einen Bachelor of Science.
Nach erfolgreichem Abschluss Deines Studiums gibt es für Dich zahlreiche Einsatzbereiche bei uns. Du kannst beispielsweise in unserer Produkt- und Technologieentwicklung (sowohl Hard- als auch Softwareentwicklung) oder auch im Produktmanagement tätig werden.
Mit dem Dualen Studium der Elektrotechnik bei Weidmüller habe ich nach dem Abitur genau die richtige Entscheidung getroffen. Gleich zu Beginn wurde ich sehr familiär empfangen und der Zusammenhalt und die neu gefundenen Freundschaften wuchsen schnell. In Kombination mit der Ausbildung zum Mechatroniker habe ich im ersten Jahr viele neue Fertigkeiten erlernt - von mechanischen über pneumatischen bis hin zu elektrotechnischen Grundlagen, wobei besonders der praktische Umgang mit der Elektrotechnik die perfekte Vorbereitung auf das anschließende Studium war. Nach 14 Monaten begann dann das sehr praktisch ausgerichtete Studium an der TH OWL, wo ich besonders von kleinen Lern- und Übungsgruppen profitiere und der persönliche Kontakt immer im Vordergrund steht. Dazu lerne ich in den parallel laufenden Praxisphasen viele verschiedene Bereiche des Unternehmens kennen, wodurch erst recht die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten des Elektrotechnikstudiums deutlich werden.
Dann vereinbare einen Termin für die Online Video Ausbildungsberatung!
Du kannst uns alles fragen, was Dich interessiert, egal ob Du noch gar nicht weißt, was Du nach dem Schulabschluss machen möchtest, oder ob Du schon genaue Vorstellungen hast und gezielte Informationen suchst. Bei uns bekommst Du individuelle Antworten aus erster Hand.
Unser Team der Ausbildung sowie unsere dual Studierenden nehmen sich gerne die Zeit um Dir alle Fragen zu beantworten!
Um Dich optimal beraten zu können, wähle im Feld "Thema" für welchen Dualen Studiengang Du Dich interessierst. Im Feld „Unternehmen“ kannst Du Deine Schule eintragen. Im Feld "Nachricht" kannst Du Dein gewünschtes Datum und Uhrzeit angeben, wir koordinieren dann einen Termin.