Das Weidmüller Windenergieforum geht am 17. und 18. Juni 2025 in die 16. Auflage: Im Fokus stehen der Schutz von Investitionen und die Optimierung des Energieertrags während des Betriebs von Windenergieanlagen.
Seien Sie dabei, wenn Betreiber, Betriebsführer, Servicedienstleister und Branchenexperten zusammenkommen, um innovative Lösungen und Best Practices zu teilen. Gemeinsam diskutieren wir spannende Themen – von der Vermeidung unvorhergesehener Stillstandszeiten durch Schäden an Rotorblättern über herstellerunabhängige Datenerhebung bis hin zu den ersten Entwicklungen KI-basierter Versicherungskonzepte – und vieles mehr!
Wir freuen uns, die Herausforderungen im Ausbau und Weiterbetrieb von Windenergieanlagen gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern zu begegnen. Sichern Sie sich schon jetzt Ihren Platz für unser Forum und entdecken Sie die neuesten Entwicklungen und Lösungen.
Treten Sie in einen Dialog mit Experten aus der Branche. Unser Workshop richtet sich an Hersteller, Betreiber, Betriebsführer und Servicedienstleister, die ihren Windparkbetrieb effizient und sicher gestalten möchten. In den Fachvorträgen unserer Weidmüller-Experten erfahren Sie alles über die Überwachung von Rotorblättern sowie deren neue Potenziale und Chancen. Zudem präsentieren wir innovative Lösungen für die effiziente Blattlagerüberwachung – und vieles mehr!
Ergänzt wird das Programm durch Gastreferenten, die spannende Einblicke in den praktischen Einsatz der Systeme sowie die Gesamtanlagenüberwachung bieten.
Hier erhalten Sie bereits erste Einblicke in die Highlights der Vorträge unserer Gastreferenten – weitere spannende Themen und Referenten folgen in Kürze!
Über weitere Themen halten wir Sie auf dem laufenden!
Das Windenergieforum findet in unserer Weidmüller Welt in Detmold statt. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, bitte melden Sie sich daher möglichst frühzeitig an.
Die Teilnahme an der Veranstaltung in der Weidmüller Welt ist bis auf die individuellen Übernachtungskosten kostenfrei.
Veranstaltungsort: Weidmüller Welt, Lange Straße 25, Detmold
Veranstaltungszeitraum: 17. Juni 2024, 14:30 Uhr - 18. Juni 2024, Ende gegen 14:15 Uhr
-
Für Ihre Unterkunft haben wir Zimmerkontingente in dem folgenden Detmold Hotel reserviert:
Bei Interesse können Sie dort bis zum 19. Mai 2025 verbindlich buchen. Die Übernachtungskosten sind von den Teilnehmern selbst zu tragen. Bitte geben Sie bei der Buchung den Zusatz "Weidmüller Windenergieforum" an.
Vor Beginn des Abendprogramms steht ausreichend Zeit zum Check-in im Residenz Hotel zur Verfügung.
-
Am 17. Juni ab 18:30 Uhr laden wir Sie herzlich zu unserem Networking-Event in die Privatbrauerei Strate ein. Erleben Sie Automatisierungtechnik von Weidmüller im Brauprozess während der Brauereiführung und genießen Sie das Brauergebnis bei der anschließenden Verkostung sowie einem deftigen Abendessen.
-
Am 18. Juni ab ca. 14:15 Uhr bieten wir Ihnen zudem die Möglichkeit, unsere Elektronikfabrik zu besichtigen. Für die Anmeldung, kommen wir zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal auf Sie zu.
Die Teilnahme an unserem Workshop ist bis auf die individuellen Übernachtungskosten kostenlos. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und profitieren Sie von wertvollen Einblicken und Fachwissen unserer Experten!
Dr. Daniel Schingnitz