Bei der Stromzuführung zu Verbrauchern im Schaltschrank besteht durch die besonders große Anzahl an Leitern ein erhöhtes Risiko von Fehlverdrahtungen. Mit unseren maßgeschneiderten Potenzialverteilerreihenklemmen realisieren Sie den einfachen und kompakten Aufbau kompletter Steuerstromverteilungen. Dieser lässt sich individuell mit und ohne Absicherung der Verbraucher umsetzen. Durch die enorme Platzersparnis und den geringeren Verdrahtungsaufwand stellen Sie einfach und effektiv die Versorgung Ihrer Betriebsmittel im Schaltschrank sicher.
Zusätzliche Anschlüsse auf der Einspeisescheibe führen zu einer Einsparung von Komponenten und Montagezeit. Je nach Systemaufbau können weitere 3,5 oder 5,1 mm an Platz eingespart werden.
Durch einfaches Lösen und Öffnen des Sicherungshalters aus dem Verbund lässt sich die Sicherung schnell und problemlos austauschen.
Die Erweiterung um Reihenklemmen zum Anschluss von Schutzleitern macht das AAP-System komplett. Schutzleiter können zentral und übersichtlich verdrahtet werden.
Das modulare System ermöglicht es, eine weitere Reihenklemme anzufügen und über eine zusätzliche Querverbindung im zweiten Querverbindungskanal zu erweitern.
Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google/YouTube zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.
Unsere AWPD-Reihenklemmen zur Energieverteilung kombinieren die Vorteile von Zugbügel und PUSH IN-Technologie in einem Produkt.
Klippon® Connect ALO ist ein einheitliches System, welches das Einspeisen von Energie mit großen Querschnitten zulässt und zugleich die Weiterverteilung innerhalb des Schaltschranks über Standardquerverbindungen ermöglicht. Die einheitliche Lage der Querverbindungskanäle erlaubt dabei eine komfortable Potenzialverteilung über alle Querschnittsbereiche hinweg – von 1,5 bis 16 mm². So sind Schaltschrankplaner mit einem Reihenklemmensystem für alle Anwendungsfälle gewappnet und können auch spätere Erweiterungen besonders einfach realisieren.
Matthias Gelhaus
Support Manager Reihenklemmen