Best Practice – Digitales Engineering im Schaltschrankbau

Unser Webcast mit News, Tipps & Tricks für Elektrokonstrukteure im Schaltschrankbau. Jetzt kostenfrei anmelden!

Best Practice – Digitales Engineering im Schaltschrankbau

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Schaltschrankbaus!

Sie möchten die Effizienz in Ihrem Schaltschrankbau steigern und dem Fachkräftemangel entgegenwirken? Dann sind Sie beim Best Practice Webcast für den Schaltschrankbau genau richtig.

Gemeinsam schauen wir, wie Sie durch digitale Datendurchgängigkeit die Prozesse in Ihrem digitalen Engineering optimieren können. Nutzen Sie beispielsweise Schnittstellen, um direkt aus Ihrem Engineering-System Ihre Klemmenkonfiguration zu vervollständigen oder Ihre Komponenten zu beschriften. Wir laden Sie ein, mit uns in den Dialog zu treten und die Effizienz Ihrer Prozesse auf das nächste Level zu heben. Wir präsentieren einmal im Monat hilfreiche Tipps und Tricks zur konkreten Anwendung von digitalen Weidmüller-Lösungen.

Die Gelegenheit zum entspannten Austausch. Wir behandeln aktuelle Themen, Software-Neuigkeiten und FAQs sowie praktische Hilfestellungen für Ihre Herausforderungen.

Anschließend haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen direkt an die Experten zu stellen.

M-Print PRO

EPLAN

Weidmüller Configurator

Webcast-Themen

In EPLAN fertige Klemmenblöcke unter einer Artikelnummer zusammenfassen

25. Apr 2025 | 8:30 - 9:00 Uhr

Erhalten Sie Informationen wie Sie Klemmenblöcke in EPLAN nutzen können

  • Anlegen von Fenstermakros
  • Baugruppe(n) erstellen bestehend aus einzelnen Artikeln

Mit EPLAN und Weidmüller assistiert Schaltschrankkomponenten kennzeichnen und montieren

23. Mai 2025 | 8:30 - 9:00 Uhr

Erleben Sie die effiziente Kombination aus dem EPLAN Smart Mounting und dem Label Processing Center (LPC) von Weidmüller

  • Kennzeichnungsdaten aus Eplan exportieren
  • Softwaregestützt mit dem LPC von Weidmüller markieren
  • Sicher und effizient mit dem digitalen Montage-Assistent Eplan Smart Mounting montieren