Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Fachpressemeldungen der Weidmüller-Gruppe zur WindEnergy 2024, die in Hamburg stattfindet. Alle Fachartikel und Bilder stehen Ihnen zur freien Verfügung. Über ein Copyright-Vermerk freuen wir uns.
Wegweisende Condition Monitoring-Lösungen für Windenergieanlagen
BLADEcontrol® ermöglicht die frühzeitige Schadenserkennung am Rotorblatt und erhöht die Anlagenverfügbarkeit
Durch BLADEcontrol® wird die Verfügbarkeit von Anlagen verbessert, Ausfallzeiten minimiert und gewährleistet zudem optimale Wirkungsgrade. Das Condition Monitoring System erfasst kontinuierlich den Zustand jedes einzelnen Rotorblatts und nimmt bereits kleinste Veränderungen wahr.
Bolzenbrüche am Blattlager zuverlässig erkennen und Folgeschäden vermeiden
BOLTcontrol erkennt Bolzenbrüche am Blattlager von Windenenergieanlagen. Das System verhindert Folgeschäden, indem die gebrochenen Bolzen bis zum Austausch sicher an Ort und Stelle gehalten werden.
Weidmüller und Turbit bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus
Kooperation zur ganzheitlichen, KI basierten Überwachung von Windenergieanlage und deren Einzelkomponenten für eine optimierte Betriebsführung sowie der präventiven Schadenserkennung.
Weidmüller assembliert kundenspezifische Gehäuse für das KI-basierte Antikollisionssystem von ProTecBird
Weidmüllers Betriebssystem u-OS ermöglicht webbasiertes Engineering an Windenergieanlagen der Firma Rengineers
Wir sind als Hard- und Softwareprovider weltweit an Ihrer Seite – auch mit unserem großen Netzwerk an Kooperationspartnern. Lassen Sie uns Ihre Anwendung besprechen!